Fontainebleau, Dessert, Blutorangensirup
Bestimmt wird einigen meiner Leser der Name Fontainebleau als Schloss bzw. Ort in Frankreich geläufig sein. Das gleichnamige Dessert Fontainebleau ist hier in Deutschland allerdings eher unbekannt. Zu meiner Kindheit gab es diese mit Stickstoff aufgeschäumten...
Zwetschgen-Bavese, Zwetschgenmus, Lichtmess
Heute habe ich ein ganz einfaches Rezept, dafür aber eine sehr interessante Geschichte, für euch ausgewählt und zwar habe ich Zwetschgen-Bavese, eine Speise, die man traditionell an Mariä Lichtmess isst, zubereitet. Mariä Lichtmess ist ein katholischer Feiertag immer...
Galette des rois, Apfel, Spekulatius
Meine langjährigen Blog-Leser kennen die französische Tradition am 6. Januar, also am Dreikönigstag, bereits. Falls sie euch nicht geläufig sein sollte, könnt ihr das unter „Galette des rois, Dreikönigskuchen, 6. Januar“ nachlesen. Ein Blumenkranz aus dem letzten...
Tiramisu, Weihnachten, Washington Post
Obwohl ich mir eigentlich vorgenommen habe, aus Zeitgründen nur noch weniger komplexe Rezepte zu veröffentlichen, mache ich zu Weihnachten mit meinem Weihnachts-Tiramisu eine Ausnahme. Dieses Rezept eines besonderen Tiramisus, das am 11. Juli 2007 in der Washington...
Café Gourmand, Mousse au chocolat, Mango Tartar
Um ihr Geschäft zu beleben und ihre Gäste öfters zu einem kleinen Dessert zu verführen, hat sich die französische Gastronomie vor einigen Jahren den Café Gourmand einfallen lassen. Ich finde es eine tolle Idee und mir ist es fast nicht möglich, auf diese kleine...
Tartelettes au citron, Tarte au citron, Frischkäse-Topping
Tartelettes aus citron sind mein absoluter Lieblings-Nachtisch. Bisher habe ich mir aber noch nie Gedanken über die Entstehungsgeschichte gemacht. Nun habe ich also ein bisschen recherchiert. Über den Ursprung der Tarte au citron (bzw. der Tartelettes au citron) ist...
Meine persönlichen Empfehlungen für den März:
Orange Curd, Tartelettes, Sizilien
Ich habe mir eine Kiste Bio-Blutorangen aus Sizilien schicken lassen. So direkt von der Orangenplantage, ihr kennt das, oder? Ich kann das nur jedem empfehlen, diese Orangen schmecken so viel besser als die aus dem Supermarkt oder Bioladen. Einen Teil der Orangen...
Torta Mimosa, Weltfrauentag, Italien
Eine Torta Mimosa möchte ich bereits seit 2 Jahren für meinen Blog backen. Das hat weniger damit zu tun, dass ich so auf Biskuittorten stehe, sondern mehr damit, dass ich Mimosen so gerne habe.Die Liebe zu den Mimosen begann bereits als Kind. Ich bin in einem kleinen...
Orangenkuchen, Ottolenghi, Israel
Normalerweise backe ich ja nicht einfach nur Rezepte nach. Ich verändere sie gerne und gebe ihnen eine persönliche Note. Es gibt allerdings ein Rezept, das man meiner Meinung nach nicht besser machen kann, es ist einfach perfekt wie es ist. Bei dem Rezept handelt es...