Meine persönlichen Empfehlungen für den September:
Kardemummabullar, Kardamom-Knoten, Nordeuropa
Es gibt inzwischen einige Kardamom-Rezepte auf meinem Blog. Das ist kein Zufall, da Kardamom eines meiner Lieblings-Gewürze ist. Die Kardamom-Knoten (schwedisch: Kardemummabullar), die ich euch heute vorstellen möchte, gibt es eigentlich in ganz Skandinavien und...
Clafoutis, Birnen, Brombeeren
Ich bin ja ein Fan von schönen Namen. Begeistern kann ich mich vor allem für schöne Straßennamen und ich beneide sogar Leute, die in Straßen mit schönen Namen wohnen. Könnt ihr euch das vorstellen? Ganz besonders toll finde ich es, wenn der Familienname zum...
Palets bretons, Bretagne, Bécassine
Heute möchte ich euch in die Bretagne entführen und euch mein Rezept für Palets bretons vorstellen. Palets bretons sind süße (leicht salzige) und extrem butterige Kekse, die zwar etwas unspektakulär aussehen dafür aber total genial schmecken. Ich bin sehr früh in...
Meine letzten Beiträge:
Pandan, Chiffoncake, Singapur
Mein Mann und ich waren im März in Singapur. Es war unsere erste Asien-Reise und für mich war das Land vor allem kulinarisch sehr interessant. Ich habe an einem Kochkurs teilgenommen und gelernt, wie man eine Laksa (eine reichhaltige südostasiatische Suppe mit vielen...
Plum-Buckle, Pflaumen, Spätsommer
Mich persönlich verwirrten die amerikanischen Streusel-Gebäck-Bezeichnungen bisher immer. Was ein Crumble ist, wusste ich. Aber was ist ein Crisp? Und was ist ein Cobbler? Dann war da noch der Buckle und zu meiner kompletten Verwirrung gibt es dann noch den New...
Crostata, Ricotta, Sauerkirschen
Mein Mann und ich waren im September 2020 (während Corona) in Rom. Ihr könnt das in meinem Bericht "Feigentarte (Crostata di fichi)" nachlesen. Es war so ein schöner Urlaub und uns ist bewusst, dass wir Rom nie wieder so erleben werden. Die Stadt und alle Attraktionen...
Knäckebrot, Schweden, Mittsommer
Ich habe fürs nächste Wochenende schwedisches rundes Knäckebrot gebacken. Wie ihr vielleicht wisst, habe ich die Tradition des Mittsommer-Festes in meiner Familie eingeführt. Ich mag Knäckebrot sehr gerne und sehe es eigentlich nicht als Diätkost an, man kann es so...
Erdbeeren, Romanoff, Frühling
Jahrelang gab es dieses Dessert in meiner Familie, aber niemand hatte einen Namen dafür. Die Rede ist von Erdbeeren Romanoff, d. h. Erdbeeren mariniert in Orangenlikör (z. B. Cointreau oder Grand Marnier) mit Sahne. Wir ergänzen noch heute diesen Klassiker mit...
Far Breton, Trockenpflaumen, Eier
Trotz der anstehenden Ostertage ist mein heutiges Rezept kein Osterrezept. Allerdings enthält der Far breton viele Eier, sodass er dann doch wieder zu Ostern passt. Schon lange liebäugelte ich mit diesem Far breton-Rezept, das ich ewig auf meinem Schreibtisch liegen...