Go Back Email Link

Success Cake (Norwegische Suksessterte), glutenfrei

Kochutensilien

  • Runde Springform mit 24 cm Durchmesser

Zutaten

Kuchenboden:

  • 5 Bio-Eiweiß in Zimmertemperatur
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Puderzucker
  • 200 g ungeschälte Mandeln

Eigelb-Creme:

  • 5 Bio-Eigelb
  • 100 ml Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Butter weich
  • Mandeln geschält, gehackt, geröstet
  • Pistazien geschält, gehackt

Anleitungen

  • Den Boden der Springform mit einem Backpapier auslegen. Die Seiten der Springform einfetten.
  • Alle Zutaten für den Tortenboden vorbereiten und abwiegen.

Tortenboden:

  • Die ungeschälten Mandeln in einem Food Prozessor malen. Mir schmeckt der Boden besser, wenn sie nicht zu fein vermahlen werden.
  • Den Backofen auf 175 ° C Umluft vorheizen.
  • In einer Küchenmaschine mit Schneebesen (alternativ mit einem Handrührgerät) das Eiweiß und die Prise Salz anschlagen. Sobald das Eiweiß anfängt, fest zu werden nach und nach den Puderzucker dazu geben und weiter schlagen. Man schlägt so lange bis das Eiweiß anfängt Spitzen zu bilden. Dann vorsichtig die gemahlenen Mandeln mit einem Spatel unterheben.
  • Die Eiweißmasse in die vorbereitete Springform geben. Ca. 25 - 30 Minuten backen. Tortenboden in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig herauslösen. Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
  • Alternativ könnt ihr den Boden mit einem Bindfaden in 2 Teile schneiden. Dann könnt ihr die Torte mit einem Teil der Eigelb-Creme füllen und den restlichen Teil zum Bestreichen der Torte nutzen. Ich würde dann allerdings die 1,5-fache Menge der Eigelb-Creme herstellen.

Eigelb-Creme

  • Alle Zutaten für die Eigelb-Creme vorbereiten und abwiegen.
  • Gebt die Eigelbe, die Schlagsahne, den Zucker und den Vanilleextrakt in einen kleinen bis mittleren Edelstahltopf. Setzt den Topf auf den Herd und bring die Eigelb-Masse unter ständigem Rühren zum Simmern. Die Masse darf auf keinen Fall kochen, da das Ei sonst anfängt zu stocken. Macht das so lange, bis die Masse anfängt dicklich zu werden. Dann nehmt den Topf vom Herd und lasst die Masse abkühlen.
  • Schlagt die Butter mit einem Handrührgerät ein bisschen an. Dann gebt die Butter zur Eiermasse und schlagt die Masse bis eine homogene Creme entsteht.
  • Nun die Torte mit der Eiermasse rund herum einstreichen. Am besten eignet sich dazu eine kleine (abgeknickte) Metallpalette.
  • Mit den Mandel- und Pistazienstückchen dekorieren und leicht gekühlt servieren. Die Torte sollte umgehend (1 - 2 Tage) gegessen werden. Sie kann aber auch problemlos gefroren werden.