Backofen auf 150° C Umluft vorheizen (zumindest funktioniert es so bei meinem Backofen!). Den Backofen so vorbereiten, dass die Kuchenform möglichst weit unten im Ofen platziert werden kann.
Alle Zutaten vorbereiten und abwiegen. Die Chiffon-Cake-Backform bereitstellen. Sie wird nicht eingefettet, da der Teig während des Backens an den Wänden der Form haften bleiben soll und dadurch optimal aufgehen kann. Der Boden der Form wird leicht eingeölt bzw. mit Backpapier ausgelegt.
Eiweiß in eine fettfreie, trockenen Metallschüssel geben und mit einem Handrührgerät (oder einer Küchenmaschine mit Schneebesen) leicht anschlagen bis so eine Art Gischt entsteht. Dann das Cream of Tartar-Pulver (alternativ den Zitronensaft) dazu geben und weiterschlagen. Wenn der Schnee anfängt steif zu werden die 60 g Zucker in kleinen Portionen zum Eiweiß geben. Solange weiter schlagen bis der Eischnee Spitzen zu formen, die sich aber oben noch leicht nach vorne neigen. Mit einem Handrührgerät ist das so nach ca. 4 Minuten der Fall. Eiweiß zur Seite stellen. Zügig weiterarbeiten, damit das Eiweiß nicht zu lange steht und anfängt zusammen zu fallen.
Das Eigelb mit den 20 g Zucker schlagen, bis es heller wird, also der Zucker sich aufgelöst hat. Das Öl und den Pandan-Extrakt unterrühren. Dann das Mehl unterrühren.
Zum Schluss das geschlagene Eiweiß in 3 einzelnen Portionen mit einem Spatel vorsichtig unterheben. Den Teig in die vorbereitete Chiffon-Cake-Form geben. Die Form muss ca. 3/4 mit Teig gefüllt werden.
Den Kuchen 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen lässt man nach dem Backen „auf den Kopf gestellt“ auskühlen.
Dann eine kleine Kuchenpalette nehmen und den Kuchen am Rand entlang von der Form lösen. Dabei eine Bewegung immer von oben nach unten machen und sich so der Form entlang vorarbeiten. Dann am Rohr entlang genauso vorgehen. Am Boden müsste sich der Kuchen von selbst rauslösen. Zum Schneiden empfehle ich ein elektrisches Schneidemesser. Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt bis zu einer Woche.