Go Back Email Link

Apfel-Rahmkuchen

Equipment

  • 1 runde Backform Durchmesser ca. 25 cm

Ingredients

Teig:

  • 210 g Weizen-Mehl 450er
  • 140 g Butter gestückelt
  • 1/3 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 60 ml Eiswasser

Belag:

  • Ca. 4 - 5 Bio-Äpfel z. B. Brettacher oder Boskop
  • Zitronensaft
  • 2 Bio-Eier Gr. M
  • ½ l Sahne
  • 80 g Zucker
  • 20 g Vanillezucker
  • 30 g Weizen-Mehl 450er
  • 1 Prise Salz
  • event. Mandelsplitter

Instructions

  • Alle Zutaten für den Teig vorbereiten und abwiegen
  • Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine schnell zu einem Mürbeteig verkneten. Sofort aufhören zu kneten, sobald der Teig zusammenhält. Es dürfen sogar noch kleine Butterfleckchen sichtbar sein. Dadurch wird dieser Teig ein bisschen aufblättern, ähnlich wie ein einfacher Quark-Blätterteig.
  • Den Teig in Folie einwickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Alle Zutaten für die Füllung vorbereiten und abwiegen.
  • Die Äpfel schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Damit die Äpfelscheiben schön hell bleiben, beträufelt man sie mit dem Zitronensaft. Zur Seite stellen.
  • Alle Zutaten für die Eier-Sahne zusammenrühren und mit einem Schneebesen verquirlen. Zur Seite stellen.
  • Eine runde Backform einfetten oder mit einem Backpapier auslegen.
  • Den Backofen auf 175° C vorheizen.
  • Wichtig bei der Verarbeitung des Teiges ist, dass er eigentlich durchgehend, bis er in den Backofen kommt, kalt bleibt. Am besten wellt man den Teig zügig zwischen 2 Folien oder Backpapieren aus und legt sie in die vorbereitete Backform. Mit einem Messer schneidet man den überstehenden Rand ab. Den Boden mit einer Gabel einstechen und dann die Äpfel gleichmäßig schuppenartig darauf verteilen.
  • Zuletzt die Eier-Sahne über die Äpfel gießen. Man kann den Kuchen dann noch mit Mandelsplittern bestreuen.
  • Den Kuchen ca. 25 Minuten backen. Zuerst noch in der Form stehen lassen, bis der Kuchen ein bisschen abgekühlt ist. Dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.